Seit Ende April verfügt unsere Wehr über sechs neue Atemschutzgeräte. Da unsere alten Geräte Ersatz beschafft werden[…]
Von 09.10.2006 bis 20.11.2006 nahmen Kathrin Müller, Florian Illauer, Johannes Lang und Matthias Raum an einem Lehrgang[…]
Im Rahmen eines Kameradschaftsabends wurden am 31. Oktober verdiente aktive, passive und fördernde Mitglieder für 25 bis[…]
Zwei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Hüttenbach bestanden die Stufen I bis VI der nach den neuen Richtlinien[…]
In der Zeit vom 21.02.2006 bis 04.04.2006 frischten die aktiven der FF Hüttenbach Ihre Kenntnisse in Erster[…]
Josef Hirluksch hatte der FF Hüttenbach angeboten, am 03.04.2006 eine THL Übung auf seinem Werkstattgelände durchzuführen. Ziel[…]
18 Kinder der Grundschule „Am Forstersberg“ in Röthenbach verbrachten ein Wochenende (18./19.März) im Caritasheim Hüttenbach. Die Nachbarschaft[…]
Einer der größten und modernsten Rettungssätze im Landkreis Nürnberger Land wurde im Rahmen einer kleinen Feierstunde durch[…]
Verantwortlich für die Alarmübung in der Gemeinde Simmelsdorf war heuer die FF Hüttenbach. Zu bewältigen war ein[…]
Es wurde simuliert, dass am Samstag (26. Juni) ein Brand im Heizungsraum der Bühler Grundschule ausbrach und[…]