Am 18. Januar 2025 veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Hüttenbach eine Informationsveranstaltung zu dem neu installierten öffentlichen AED. Knapp 25 Bürgerinnen und Bürger nahmen die Möglichkeit wahr sich über das lebensrettende Gerät und dessen Handhabung zu informieren. Die Anwesenden wurden von Vorstand Christian Zitzmann und Kommandant Rico Schiller im Feuerwehrhaus begrüßt.
In einer kurzen Präsentation erläuterte Matthias Raum die Hintergründe zur Frühdefibrillation. Was ist ein AED? Wieso braucht es sowas? Wieso reicht es nicht, wenn der Rettungsdienst entsprechende Maßnahmen ergreift? Diese und weitere Fragen sowie Hintergründe wurden den interessierten kurzweilig erläutert. Nachdem auch die notwendigen Maßnahmen beim Auffinden einer bewusstlosen Person und die Grundlagen der Reanimation aufgefrischt waren, ging es in drei Kleingruppen zum praktischen Training.
Die Aktiven Feuerwehrleute Janine Lukas, Julian Feder und Matthias Raum – alle drei aktive Rettungssanitäter im Rettungsdienst – erklärten den Teilnehmern die richtige Vorgehensweise für den Notfall. An einer Übungspuppe hatten die Teilnehmer die Möglichkeit die Herzdruckmassage und den Einsatz eines AED ausgiebig zu üben. Zum Ende der zweistündigen Veranstaltung hatten sich die Hemmungen der Teilnehmer wie so ein AED anzuwenden ist, in Sicherheit gewandelt, denn man weiß nun was zu tun ist.
Und es bleibt die Erkenntnis: Man kann nichts falsch machen, außer nichts zu machen!
Text und Bilder: Matthias Raum