Am Sonntag, den 14.09.2025 fand das traditionelle Herbstfest der Freiwilligen Feuerwehr Hüttenbach statt – ein Tag voller Begegnungen, Freude und einem besonderen Höhepunkt: der feierlichen Gründung der Kinderfeuerwehr Hüttenbach.
Ab 10 Uhr begann das Fest mit einem zünftigen Frühschoppen, bei dem zahlreiche Besucher aus Hüttenbach und Umgebung den Weg zum Feuerwehrhaus fanden.
Um 11:30 Uhr wurde zum Mittagstisch geladen. Auf der Speisekarte standen leckere Grillgerichte, saftiger Braten mit Kniedla und Salat. Zudem gab es auch vegane Variationen zur Auswahl.
Am Nachmittag ab 14 Uhr startete das bunte Kinderprogramm, das vor allem viele junge Besucher begeisterte. Neben zahlreichen Spielen und Bastelaktionen sorgte auch die Spielstraße für viel Freude und Unterhaltung bei den Kindern. Ein besonderer Höhepunkt in diesem Jahr war die Hüpfburg.
Zeitgleich öffnete das Kuchenbuffet mit einer reichhaltigen Auswahl an selbstgebackenen Kuchen und Torten, sowie Kaffee.
Um 16 Uhr begann die Gründung der Kinderfeuerwehr Hüttenbach – ein Meilenstein und historischer Schritt für die Freiwillige Feuerwehr Hüttenbach:
Mit herzlichen Worten begrüßte 1. Vorstand Christian Zitzmann die zahlreichen Gäste und betonte die Bedeutung der Nachwuchsarbeit für die Zukunft unserer Wehr.
Musikalisch begleitet zogen die künftigen Kinderfeuerwehrmitglieder unter Applaus ein. Ausgestattet mit Warnwesten mit dem Logo der Feuerwehr Hüttenbach, Namensschildern und einem C-Schlauch zeigten die Kinder bereits beim Einzug viel Stolz und Begeisterung.
In seiner Rede unterstrich Kommandant Rico Schiller die Verantwortung, die mit der Gründung einer Kinderfeuerwehr einhergeht und dankte allen Beteiligten für die intensive Vorbereitung.
Jedes Kind wurde namentlich vorgestellt und befestigte im Anschluss einen bunten Handabdruck mit seinem Namen an einer vorbereiteten Girlande – ein Symbol für den Zusammenhalt der neuen Gruppe.
Als besondere Gäste überbrachten Landrat Armin Kroder und Kreisbrandrat Holger Herrmann Grußworte. Beide lobten das Engagement der Feuerwehr Hüttenbach und betonten die Bedeutung der frühzeitigen Nachwuchsarbeit im Ehrenamt.

Mit der offiziellen Übergabe der Gründungsurkunde wurde die Kinderfeuerwehr Hüttenbach offiziell ins Leben gerufen. Als Zeichen für den Aufbruch und die Freude über die Neugründung ließen die Kinder bunte Luftballons mit Postkarten steigen. Im Anschluss erhielt jedes Kind eine kleine Geschenktüte sowie einen symbolischen Kinderfeuerwehrhelm – beides liebevoll von Daniela Geisler vorbereitet.
Zum Abschluss des Festes bedankte sich Christian Zitzmann in seinem Schlusswort bei allen Helferinnen und Helfern, den Betreuerinnen Daniela Geisler und Karin Schiller, sowie den Unterstützern aus Politik und Feuerwehrführung.
Mit einem reichhaltigen Essensangebot am Abend,klang das Herbstfest gemütlich aus. Viele Gäste verweilten noch lange in geselliger Runde und ließen die schönen Eindrücke Revue passieren.
Die Freiwillige Feuerwehr Hüttenbach blickt stolz auf ein gelungenes Fest und freut sich auf die Zukunft mit ihrer neuen Kinderfeuerwehr.

Nachtrag zur Luftballon-Aktion
Die Luftballon-Aktion, bei der die Kinder ihre Postkarten in die weite Welt schickten, erzielte ein besonders schönes Ergebnis: Drei Postkarten wurden bislang zurückgeschickt. Die weiteste Reise legte eine Postkarte zurück, die es bis nach Ziersdorf in Niederösterreich schaffte. Weitere Postkarten wurden in Neustadt an der Waldnaab und beim Teufelssee in Tschechien gefunden.
Text: Rico Schiller
Bilder: FF Hüttenbach
